Workshops & Kurse
Faszination Wolle
Mit alten Kulturtechniken, zu denen Handarbeit gehört, ist man immer sinnvoll beschäftigt. Hände und Seele kommen zur Ruhe. Studien konnten positive Effekte auf Stressreduktion und Wohlbefinden nachweisen. Ich gehe darin auf, die Wolle unserer Alpakas zu verarbeiten, vom Moment der Schur bis hin zum fertigen Produkt. Die Wolle wird kardiert (in etwa „gekämmt“), zum Filzen eingesetzt oder versponnen und dann gefärbt oder naturbelassen verstrickt oder gehäkelt. Auch zum Weben sind selbst hergestellte Garne perfekt geeignet. Viele meiner Strickprojekte sind auf Ravelry zu sehen.
Kurse
Die Arbeit mit Fasern ist meine Leidenschaft! Über die Jahre konnte ich umfangreiche Expertise in verschiedenen Techniken entwickeln und genieße es, anderen diese zu vermitteln. In meinen Kursen biete ich Zugang zu einer Vielzahl von Techniken auf Anfänger- und Fortgeschrittenenniveau. Am liebsten arbeite ich dabei mit Klein- und Kleinstgruppen. Sie können individuell mit mir einen Kurs vereinbaren, mich für Veranstaltungen buchen oder Sie lernen mich im Rahmen meiner geplanten Kurse kennen – unten finden Sie das aktuelle Angebot.
Aktuelles Kursangebot
Informationen zur Buchung: Bitte über unser Kontaktformular Titel und Datum des Kurses, Anzahl der Interessierten, Handynummer und gegebenenfalls Fragen oder Kommentare an uns schicken. Ich bestätige den Eingang und melde mich mit dem genauen Ablauf und weiteren Informationen. Gegebenenfalls wird eine Anzahlung erhoben.
Alle Veranstaltungen werden mit einem den aktuellen Regelungen entsprechenden Hygienekonzept geplant. Das Wohlbefinden aller Teilnehmenden liegt uns sehr am Herzen.
Offenes Handarbeitstreffen: Fusseltreff
Etwa alle 4 Wochen Dienstags, in der Fusselscheune (Alpakawiese), Leutersdorf
Nächste Termine:
- 03.04. 14.00-17.00: Schwerpunkt Spinntreffen
- 05.04.22, 03.05. und 07.06. (und voraussichtlich am 04.10.22, 08.11.22) jeweils 17.00-19.00 Uhr, offen für alle Handarbeitsdisziplinen
Die Treffen sind für alle Teilnehmenden kostenlos, jedoch steht für den Unterhalt des Kursraumes eine Spendenbox bereit.

Strickkurse
Stricken lernen
Ein Kurs für Strickanfänger und Wiedereinsteiger, bei dem wir grundlegende Techniken erlernen (oder reaktivieren). An jedem Kurstag lernen wir in kleiner, gemütlicher Runde bei Tee und Keksen neue Stricktechniken und -muster kennen und erproben sie. Aus den entstehenden Quadraten entsteht eine malerische Decke – sozusagen unsere STRICKEN-LERN-DECKE. Die Größe hängt zwar von jedem selbst ab, aber die Gemeinschaft spornt an! Nebenbei gibt es Tipps zur Wolle-Auswahl, zu Quellen, Tricks, nützlichen Geräten und Material und zur Nutzung des Internets für Handarbeitende.
Nächste Termine:
- 19.4., 17.5., 21.6., 12.07.2022, jeweils 17-19.00 Uhr
- es folgen noch zwei Termine Ende August und im September
- Alle Treffen finden in der Fusselscheune (Alpakawiese), Leutersdorf statt
Die Kosten für einen Kursabend belaufen sich auf 19,-€, wer den Gesamtkurs bucht, erhält einen 100g-Strang reine Alpakawolle im Wert von 15,90€ und einen Rabatt (99,-€ statt 114,00€).
Von hier aus ist es übrigens leicht, zusätzlich in die regelmäßigen Fusseltreffs zu wechseln und dort Gleichgesinnte zu treffen!
Masterclass Brioche stricken
Aktuell keine Termine
Masterclass Cable (Zopfmuster)
Aktuell keine Termine
Masterclass Lace stricken
Aktuell keine Termine
Filzkurse
Flächenfilz
Tischläufer, Platzdeckchen für drinnen und draußen, Bilder filzen.
Der Kurs geht über zwei Tage, Termine sind aber auch einzeln buchbar.
Nächste Termine:
- 09./10.04.2022 (Kurswochenende), Fusselscheune/Alpakawiese
- 2.-3.7.22, KREATIVZENTRUM Alte Webschule Großschönau
Filzkurs: Es geht rund!
Kugeln filzen (Jonglierbälle, Kugeln, ...)
Nächste Termine:
- 07.05.2022, 3h, Fusselscheune/Alpakawiese, Leutersdorf
Filzkurs Tierfiguren
Osterhase oder Schäfchen, Trocken- und Nassfilzen
Nächste Termine:
- 24.03.2022, 17-19 Uhr, Kursort: Windmühle e.V. Seifhennersdorf
Filzkurs Sitzkissen aus Rohwolle
Wir stellen gemeinsam aus Wolle Sitzfelle her, die nicht nur wunderbar weich und gemütlich, sondern ein echter dekorativer Hingucker sind. Es entstehen fellartige Strukturen, ohne dass dafür Tiere leiden müssen. Eigene Rohwolle kann mitgebracht oder aber von uns gestellt werden (Materialkosten).
Nächste Termine:
- 19.05.2022, 17-20 Uhr, Windmühle e.V., Seifhennersdorf
Zarte Windlichter – Gläser umfilzen
Nächste Termine:
- 13.10.2022, 16-18 Uhr, Windmühle e.V., Seifhennersdorf
Filzkurs Krippenfiguren
Aktuell keine Termine
Spinnkurse
Spinnen lernen: Handspindel und Spinnrad
Nächste Termine:
- 29.-30.10.2022, KREATIVZENTRUM Alte Webschule Großschönau
Weitere Kurse & Veranstaltungen
Vom Schaf zur Socke
Ein Wochenendkurs zur Verarbeitung von Rohwolle. Es werden alle Schritte von der Vorbereitung von Rohwolle bis zum fertigen verstrickbaren Garn durchlaufen oder angerissen. Nach Absprache kann auch mitgebrachte Wolle eigener Tiere bearbeitet werden.
Inhalte: Wolle sortieren, Wolle waschen + Trocknungsprozesse, Kämmen/Kardieren, Spinnen mit Handspindel und Spinnrad, evtl. Stricken (nicht nur) handgesponnener Garne, schöne Gespräche rund um die Fasern, Nähe zu unseren Alpakas
Nächste Termine:
- 18.-19.06.2022, Fusselscheune/Alpakawiese, Leutersdorf
Kosten: 170€ für beide Kurstage inklusive alkoholfreier Getränke. Teilkurse sind möglich, Kurskosten: pro Tag 90,- €. Gern bieten wir gegen einen kleinen Aufschlag Verpflegung an.
Aktuell ist eine Übernachtung vor Ort nur im Zelt möglich, wir empfehlen aber auch Übernachtungsmöglichkeiten in der Umgebung.
- 27.-28.08.2022, KREATIVZENTRUM Alte Webschule Großschönau
Individuelle Kurse und Veranstaltungen
Sie können individuelle Kurse allein oder in Klein-/ Kleinstgruppen bei mir buchen. Beliebt sind auch Firmen-, Weihnachtsfeiern oder Geburtstage, gern in Verbindung mit einem Alpakaspaziergang.
Kosten: Individuell je nach Dauer und Art des Kurses (Rabatt bei mehreren Teilnehmenden möglich)
Ort: Direkt an der Alpakawiese oder bei Ihnen (nach Absprache, ggf. fallen Anfahrtskosten an)